• Geburtsgeschichten

    84 | Nele von Judes Family – Physiologische Geburt im Geburtshaus, Stoffwindeln

    In der heutigen Folge erzählt Nele von Judes Family von ihrer selbstbestimmten und kraftvollen Geburt und wie sie und ihrer Partner Leon nach der Geburt ihres Sohnes auf der Suche nach der perfekten Stoffwindel kurzerhand selber ein Label für nachhaltiges Wickeln gegründet haben.

    ***

    Hier geht es zum Geburtsgeschichten Newsletter.

    Unterstütze den Podcast auf buymeacoffee.com/geburt

    Wenn du dir auch ein Tens-Gerät nach Hause holen möchtest, würde ich mich freuen wenn du das über meinen Affiliate-Link machst: https://www.geburts-tens.de/?ref=216

    83 | Carina – Hausgeburt an ET + 22, Bodybuilding in der Schwangerschaft, Hypnobirthing, Nelkenöl

    In dieser Folge erzählt Carina von ihrer Hausgeburt mit langer Latenzphase in der 44. Schwangerschaftswoche.

    Carina ist Bodybuildern und hat auch in der Schwangerschaft weiterhin trainiert und viel Sport getrieben, was sie gut auf die lange Geburt vorbereitet hat.

    ***

    Hier geht es zum Geburtsgeschichten Newsletter.

    Unterstütze den Podcast auf buymeacoffee.com/geburt

    Wenn du dir auch ein Tens-Gerät nach Hause holen möchtest, würde ich mich freuen wenn du das über meinen Affiliate-Link machst: https://www.geburts-tens.de/?ref=216

    80 | Caroline Uhl – Alleinerziehend, Endometriose, Wunschkaiserschnitt

    Hier geht es zum Geburtsgeschichten Newsletter.

    Unterstütze den Podcast auf buymeacoffee.com/geburt

    Wenn du dir auch ein Tens-Gerät nach Hause holen möchtest, würde ich mich freuen wenn du das über meinen Affiliate-Link machst: https://www.geburts-tens.de/?ref=216

    ***

    In dieser Folge erzählt Psychologin und Autorin Caroline Uhl von ihrer Schwangerschaft, in der sie und der Vater des Kindes sich getrennt haben, und warum sie sich für den Wunschkaiserschnitt entschieden hat.

    79 | Mena – Hausgeburt, Stillhütchen, Alleinerziehend, Tiny Family Podcast

    Hier geht es zum Geburtsgeschichten Newsletter.

    Unterstütze den Podcast auf buymeacoffee.com/geburt

    Wenn du dir auch ein Tens-Gerät nach Hause holen möchtest, würde ich mich freuen wenn du das über meinen Affiliate-Link machst: https://www.geburts-tens.de/?ref=216

    ***

    Mena wird kurz vor ihrem 21. Geburtstag überraschender Weise schwanger, was, wie sie selber sagt, dazu geführt hat, dass sie in ihrem Leben erstmal ordentlich aufräumen durfte.

    Als ihr Kind zwei Jahre alt ist, trennen sich Mena und der Kindsvater und seither ist Mena alleinerziehend.

    In der heutigen Folge erzählt Mena von ihrer Hausgeburt und den Herausforderungen als junge, alleinerziehende Mutter.

    Die gesamten Shownotes gibt es hier.

    77 | Sarita – Stille Geburt, 2 Geburten, Hashimoto, Krankenhausgeburt, Hausgeburt mit Krankenhaustransfer

    Unterstützung für Eltern von Sternenkindern gibt es bei Stille Geburt oder Schatten und Licht.

    Der Verein Dein Sternen Kind fotografiert kostenlos stille Geburten und Sternenkinder, sodass die Eltern ein Andenken an ihr Kind haben.

    Hier geht es zum Geburtsgeschichten Newsletter.

    Unterstütze den Podcast auf buymeacoffee.com/geburt

    Wenn du dir auch ein Tens-Gerät nach Hause holen möchtest, würde ich mich freuen wenn du das über meinen Affiliate-Link machst: https://www.geburts-tens.de/?ref=216

    ***

    Sarita ist Mitte zwanzig als sie zum ersten Mal schwanger wird. Der Erzeuger ihres Kindes spielt in ihrem Leben keine Rolle.

    Sie freut sich sehr darauf Mutter zu werden, hat aber wenig Ahnung von Schwangerschaft und Geburt und vertraut darauf, dass ihr Körper das schon machen wird. Zudem besucht sie einen Yogakurs zur Geburtsvorbereitung.

    Im vierten Monat ist Sarita in einen Autounfall verwickelt und bricht sich den Arm, dem Baby geht es aber zum Glück gut.

    Zur Geburt kommen ihre Mutter und eine Freundin zur Unterstützung mit. Die Geburt ist anstrengender und dauert länger, als Sarita sich das vorgestellt hatte.

    Ihr Sohn kommt gesund zur Welt, aber Sarita erleidet einen Arterienriss und verliert sehr viel Blut.

    Als ihr Sohn vier Jahre alt ist, lernt sie ihren Mann kennen. Die beiden haben einen gemeinsamen Kinderwunsch, aber Sarita wird mit Hashimoto diagnostiziert und die Ärzte sagen, es könnte schwierig werden schwanger zu werden, wenn sie keinen Schilddrüsenhormone einnimmt.

    Sarita möchte aber keine Hormone nehmen und wird kurz darauf trotzdem schwanger.

    Die Schwangerschaft verläuft ohne Komplikationen und sie und ihr Mann bereiten sich auf eine Hausgeburt mit Doula und Hebamme vor.

    Als das Kind trotz Presswehen und vollständig eröffnetem Muttermund nicht kommt, verlegt die Hebamme die Geburt ins Krankenhaus. Dort angekommen äußert Sarita sofort den Wunsch, dass sie einen Kaiserschnitt möchte.

    Da die Herztöne des Kindes jedoch gut sind und es auch bei Sarita keine medizinische Indikation für einen Kaiserschnitt gibt, zögern die Ärzte noch einige Zeit, bis sie einer Sectio zustimmen.

    Als ihr Sohn schließlich auf die Welt kommt, schreit er nicht und wird sofort von den Kinderärzten ins Nebenzimmer gebracht.

    Kurz darauf erfahren Sarita und ihr Mann, was keine Eltern je hören möchten: ihr Sohn ist tot zur Welt gekommen und konnte nicht reanimiert werden.

    Sarita hat einen Tag nach der Geburt mit einer Traumatherapie begonnen und ist mittlerweile mit ihrem dritten Kind schwanger.

    Mehr zu Sarita Arbeit und dem Doula Kollektiv Women’s Nature Vienna findest du hier.